Beschluss:
Die Verwaltung wird beauftragt, den Landespolitiker und Osnabrücker Oberbürgermeister a.D. Carl Möller, sowie den ehemaligen Hochschulprofessor und Kommunalpolitiker Professor Dr. Hans-Albrecht Dicke, bei zukünftigen Straßenbenennungen bevorzugt zu behandeln und auf der Vorschlagsliste für Straßenbenennungen eine höhere Priorität zuzuordnen.
Begründung:
Carl Möller (* 29. Oktober 1930 in Osnabrück; † 5. November 2011) war von 1965 bis 1967 Mitglied des Niedersächsischen Landtages und von 1981 bis 1985 Oberbürgermeister der Stadt Osnabrück.
Von 1964 bis 1987 und von 1991 bis 2001 war er Ratsherr der Stadt Osnabrück. In der 5. Wahlperiode rückte er 1965 für Heinrich Franke in den Niedersächsischen Landtag nach, dem er bis zum Ende der Wahlperiode 1967 angehörte. Von 1981 bis 1985 war er ehrenamtlicher Oberbürgermeister der Stadt Osnabrück.
Professor Dr. Hans-Albrecht Dicke (* 15. Januar 1938 in Essen/Ruhr; † 27. März 2011) war von 1972 bis 2003 als Dozent für Betriebswirtschaft und Marketing an der Hochschule Osnabrück tätig.
Er engagierte sich gegen die Verschwenkung der Lotter Straße. 1976 trat er in die FDP ein – und wurde 1986 Fraktionsvorsitzender (bis 1999). Zusammen mit Christian Wulff verabredete er unter anderem die Gründung eines Umweltamtes in Osnabrück und trat vehement für eine restriktive Haushaltspolitik ein.
Der Inhalt der Vorlage unterstützt folgende/s strategische/n Stadtziel/e:
nicht zutreffend
gez. Brigitte Neumann gez. Dr. Ralph Lübbe
CDU-Fraktion BOB-Fraktion
gez. Dr. Thomas Thiele
FDP-Fraktion
Hier der Antrag im Original: