Sachverhalt:
Konkrete Einzelhandelskonzepte von Städten tragen zu einer positiven Entwicklung des Handels bei, wenn sie eindeutige Prioritäten setzen. Diese Prioritäten müssen in Zusammenarbeit mit allen Akteuren und Beteiligten vor Ort erarbeitet, in kurzen Intervallen aktualisiert und anschließend nachhaltig umgesetzt werden.
In diesem Zusammenhang fragen wir die Verwaltung:
1. Welche Konzepte planen und setzen Verwaltung, OMT und OSB derzeit um, zur Förderung einer zukunftsfähigen Entwicklung und besseren Repräsentation (online und offline) des Einzelhandels in Osnabrück und welche Priorität haben die einzelnen Projekte?
2. Gibt es Überschneidungen in der Erarbeitung und Umsetzung von Konzepten und wenn ja, wie werden diese koordiniert?
3. Werden diese Konzepte unter Einbezug/Ausschluss eines Einkaufszentrums am Neumarkt entwickelt und wenn ja, wo liegen die Unterschiede?
gez. Dr. E. h. Fritz Brickwedde gez. Dr. Ralph Lübbe
CDU-Fraktionsvorsitzender BOB-Fraktionsvorsitzender
Hier die Anfrage im Original: