Sachverhalt:
Die Verwaltung schlägt mit der VO/2017/1762 vor, am Heger-Tor-Wall zwischen Dielingerstraße und Katharinenstraße einen baulich von der Fahrbahn gesicherter Radweg (Protected Bike Lane) anzulegen.
Für die Protected Bike Lane werden bis zu 3,25 m Fahrbahnbreite eingeplant, für die beiden Fahrbahnstreifen verbleiben 6,50 m.
Wir fragen die Verwaltung:
1.Wie schätzt die Verwaltung die Situation ein, wenn Rettungsfahrzeuge den Straßenabschnitt passieren müssen (Rettungsgasse), wenn sich auf beiden Fahrstreifen sowohl LKW´s als auch PKW´s befinden und welche durchschnittlichen Fahrzeugbreiten wurden hierbei von der Verwaltung zugrunde gelegt?
2. Welche Auswirkungen haben die Variante „Protected bike lane“ und die Variante „ERA+“ im gesamten Planungsverlauf auf die Grünflächen und die vorhandenen Bäume
gez.
Dr. Ralph Lübbe
BOB-Fraktionsvorsitzender
Hier die Anfrage im Original: