Beschluss:
Das Parklet an der Dielinger Straße wird entfernt.
Die Fläche des Parklets wird zukünftig wieder der alten Funktion, der
Parkraumbewirtschaftung (2 PKW-Stellplatz für Kurzparker, jährliche Einnahmen ca. 5000€),
zugeführt.
Die Verwaltung wird gebeten Standorte (z.B. Felix-Nussbaum-Haus, Spielplätze,
Grünflächen/Parkanlagen) vorzuschlagen, die geeigneter sind, das 12.000 € teure Parklet
seiner eigentlichen Funktion als Sitzmöbel zuzuführen.
Begründung:
Im Rahmen des Konzernprojekts MOBIL>Zukunft wurde das Parklet als Projekt zur
Schaffung von Aufenthaltsqualitäten an Orten, die vorher als Parkstellfläche dienten,
durchgeführt.
Die Nutzungsfrequenzen des Parklets zeigen, dass das Parklet seiner eigentlichen
Bestimmung an diesem Standort nicht gerecht wird.
-Weitere Begründung erfolgt mündlich-
gez. Dr. Ralph Lübbe, BOB-Fraktionsvorsitzender
gez. Anette Meyer zu Strohen, CDU-Fraktion
Hier der Antrag im Original: 2019-02-08 Entfernung Parklet Dielinger Straße