Sachverhalt:
Seit einigen Jahren gibt es Anzeichen dafür, dass die Düte ihre seit Jahrhunderten
nachweisbare Stabilität verliert.
Daher wurde 1999 das Ingenieurbüro Hydrotec beauftragt, durch ein
Niederschlagsabflussmodell die Ursachen der problematischen Entwicklung der Düte zu
ermitteln und Maßnahmen – die nicht nur das Gewässer selbst, sondern die Gestaltung des
Einzugsbereichs insgesamt betreffen – aufzuzeigen, um eine nachhaltig stabile
Gewässermorphologie zu erreichen und die Vorfluterfunktion für die Anliegergemeinden
dauerhaft zu gewährleisten.
Wir fragen die Verwaltung:
1. Welche vorgeschlagenen Maßnahmen wurden bislang bzw. werden noch zu
welchem Zeitpunkt umgesetzt und welche Auswirkungen haben diese auf die Düte,
insbesondere auf dem Gebiet der Stadt Osnabrück?
2. Welche Maßnahmen sind nicht umgesetzt worden und aus welchem Grund?
3. Wie beurteilt die Verwaltung die Notwendigkeit einer Aktualisierung des
Niederschlagsabflussmodells auch vor dem Hintergrund des Hochwasserereignisses
2010, erhöhter Niederschlagsmengen und Starkregenereignisse und zunehmender
Einleitungsmengen und Flächenversiegelungen?
gez.
Dr. Ralph Lübbe
BOB-Fraktionsvorsitzender
Hier die Antwort der Verwaltung: 2019-03-08 Niederschlagsabflussmodell Düte Antwort der Verwaltung