Beschluss:
Die Verwaltung wird aufgefordert:
1. Informationen für Frauen in Notlagen über bestehende Beratungs- und
Unterstützungsangebote besser aufzubereiten und zur Verfügung zu stellen.
2. Dabei sind insbesondere auf der Website der Stadt an gut auffindbarer Stelle die
Angebote der staatlich anerkannten Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen in der
Region Osnabrück aufzuführen.
Außerdem werden die niedergelassenen Ärztinnen, Ärzte und Kliniken in der
Region genannt, die über Schwangerschaftsabbrüche informieren und/oder diese
durchführen und mit der Veröffentlichung einverstanden sind.
3. Die Informationen sind mehrsprachig sowie in leichter Sprache anzubieten.
gez. Dr. E. h. Fritz Brickwedde, CDU-Fraktionsvorsitzender
gez. Dr. Ralph Lübbe, BOB-Fraktionsvorsitzender
Hier der Antrag im Original: 2019-06-25 Frauen in Not nicht alleine lassen, Änderungsantrag der CDU-BOB-Gruppe zum Antrag Fraktion Bündnis 90 DieGrünen