Beschluss:
Im Zuge der voranschreitenden Digitalisierung wird die Verwaltung beauftragt, die Einführung eines Dokumenten-Ausgabe-Automaten analog zur Umsetzung in der Stadt Ludwigsburg zu prüfen. Die Ergebnisse sind den zuständigen Fachausschüssen zeitnah zu präsentieren.
Begründung:
Seit Mitte 2019 bietet die Stadt Ludwigsburg ein deutschlandweit einmaliges Pilotprojekt an, welches das Abholen von Dokumenten beim Bürgeramt deutlich vereinfacht. So wurde ein Automat aufgestellt, in dem bei der Kommune beantragte Dokumente, wie z. B. Personalausweis, Reisepass, Führungszeugnis, etc., sicher hinterlegt und per Daumenabdruck des Antragstellers am Automaten abgeholt werden können.
Sobald das beantragte Dokument vorliegt, wird es von zwei Verwaltungsmitarbeitern nach dem Vier-Augen-Prinzip im Automaten hinterlegt und gescannt. Der Antragsteller erhält umgehend eine SMS und eine E-Mail, dass das beantragte Dokument abholbereit vorliegt.
Mittels Abgleich des Daumenabdrucks und eines mit der E-Mail versendeten PIN-Codes kann das Dokument am Automaten abgeholt werden. Eine Aufstellung des Automaten im Eingangsbereich des Bürgeramtes würde sich aufgrund der zentralen Lage anbieten.
gez. Dr. E. h. Fritz Brickwedde gez. Dr. Ralph Lübbe
CDU-Fraktion BOB-Fraktion